Öffnungszeiten

Ab Saisonstart Samstag 05. April 2025

April-Mai: Samstag / Sonntag 13-17 Uhr
Juni-September: Freitag – Sonntag 11-17 Uhr
Oktober: Samstag / Sonntag 13-17 Uhr

Auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten öffnen wir für Gruppenanfragen oder Veranstaltungen sehr gerne unsere Türen. Bitte nehmen Sie Kontakt auf unter contact@rhyality.ch

Preise

Kinder 0-6 Jahre: Eintritt frei
Kinder 6-16 Jahre: CHF 8.00
Erwachsene: CHF 15.00

Rabatte:

Kulturlegi: 50% auf regulären Preis
TCS Mitglieder Rabatt: 10% auf regulären Preis
Raiffeisen Kunden 10% auf regulären Preis
Gruppenrabatt ab 10 Personen CHF 2.00 pro Person

Schulklassen & Kindergärten: Sonderkonditionen auf Anfrage

Unsere Shows

In unseren beeindruckenden immersiven Shows nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch fantastische Bildwelten, an magische Orte- ein beeindruckendes Erlebnis für die ganze Familie.

Zu den Öffnungszeiten zeigen wir unsere immersiven Filme wie in einem Kino, nur gilt ihr Ticket für den ganzen Tag! Alle unsere Shows, wie „Schaffhausen im Mittelalter“ oder „Der Rheinfall in vier Jahreszeiten“, werden regelmässig gezeigt. Zwischen den Vorführungen gibt es kurze Pausen, sodass Sie sich erfrischen können – bleiben Sie so lange, wie Sie möchten.
Manchmal sind auch die Filmschaffenden vor Ort, arbeiten an neuen Projekten und freuen sich über einen kleinen Plausch. Für die kleinen Entdecker haben wir am Vormittag eine besondere Auswahl an Kindersendungen, während am Abend Programme für Erwachsene auf Sie warten.
Geniessen Sie den ganzen Tag bei uns und entdecken Sie immer wieder Neues!

Spielplan:
Start 13:00 Uhr Für Kinder (Märchen 1 & 2)
Start 13:30 Uhr Für Kunst-Fans (Live & Death, Eternity, Rheinfall in vier Jahreszeiten)
Start 14:10 Uhr Schaffhausen im Mittelalter
Start 15:28 Uhr Kinder-Zugabe (Märchen 1)
Start 15:45 Uhr Schaffhausen im Mittelalter

Schaffhausen im Mittelalter

Reisen Sie mit uns durch 300 Jahre Schaffhauser Stadtgeschichte! Wir lassen jahrhundertealte Buchmalereien zum Leben erwecken, tauchen ein in das mittelalterliche Schaffhausen und erleben dabei hautnah, wie der Papst 1049 unser Kloster Allerheiligen weihte, was für ein buntes, geschäftiges Treiben auf dem Fronwagplatz herrschte und wie sich das kleine Städtchen zur vibrierenden Handelsstadt wandelte – und fühlen mit, welche Ängste und Nöte die Menschen damals plagten, welche Wünsche sie hegten, welche Sehnsüchte. Lassen Sie uns Welten entdecken, die vergangen waren – und treten Sie ein, tauchen Sie ein!

Eternity

Wie sich «Ewigkeit» vorstellen – etwas, das zeitlos ist, das nicht Anfang, nicht Ende kennt – als Menschen, die wir an Zeitlichkeit gebunden sind?

Konzepte von «Ewigkeit» wurden auf verschiedenste Weisen gedacht: von der religiösen Idee des «Himmels» bis zum philosophischen Denkansatz der «ewigen Gegenwart». Mittels der Technik der Collage montiert Devon Miles Zeitrafferaufnahmen von Blühen und Vergehen, sakrale Elemente und Alltagsaufnahmen zu einer immersiven Gesamtkomposition und lässt uns einen Blick auf solch «Ewiges» erhaschen, das – in Kunst eingeschrieben – sich konservieren lässt, wie ein Insekt in Bernstein.

Life & Death

Die Pandemie warf Licht auf grosse Fragen: Wie funktioniert für uns das Gesundheitssystem? Wie fragil ist es – und wem zugänglich? Welche Relevanz hat das Handeln weniger Menschen für viele? Und wie lassen sich Bogen schlagen zwischen medizinischem Fortschritt und gesamtgesellschaftlicher Akzeptanz? In der immersiven Show des Zürcher Künstlers Martin Baumann lösen sich Medikamente in Flüssigkeiten auf – die mikroskopischen Aufnahmen lassen auf den grossen Leinwänden diese (normalerweise im Körper verborgenen) Prozesse riesenhaft gross erfahrbar werden. So entstehen Bilder von surrealer Schönheit – die niemals ganz vergessen lassen, wie eng das Schönste, oft, und Tod verwoben sind.

Rheinfall in 4 Jahreszeiten

«Der Rheinfall in 4 Jahreszeiten» ist das erste immersive, filmische Pionierprojekt, das in der Immersive Art Hall Schaffhausen zur Premiere gelangt. In teils sphärischen, teils verträumten Bildern lässt das immersive Gesamtkunstwerk die Zuschauer*innen in 360 Grad in die Fluten des Rheins eintauchen, durch die tosenden Wellen treiben, die steinigen Felsen erklimmen und bietet ein einzigartiges Erleben des Rheinfalls in allen vier Jahreszeiten.

Märchen Teil 1 & 2

Märchen „Drei Freunde aus dem Watt“ Teil 1 & 2 ( & TV-Version Teil 1 zum Anschauen).
Mit unserer ersten immersiven Märchenproduktion haben wir in 2 Teilen nun auch ein abenteuerreiches Erlebnis für die Kleinen und Kleinsten kreiert- eine Geschichte von Freundschaft und Anders-Sein, von Aufeinander-Zugehen und Vertrauen, mit ganz besonderem Bezug zu unserer Region und dem Rheinfall.