Kultur

Als Kunstraum bietet die Rhyality Immersive Art Hall – gelegen im Neuhauser Industrieareal mit Blick auf den Rheinfall – einen einzigartigen Austragungsort für künstlerisches und kulturelles Schaffen. Die puristisch gehaltene Innenarchitektur des Foyers und dessen Patina von industriellem Charme sowie das Kernstück der Halle – der immersive Raum – aber ebenso Qualität und Diversität der technischen Ausstattung ermöglichen eine Bandbreite an Darstellungs- und Gestaltungspotential individueller Konzepte.

Bildende & Installative Künste

Für den Bereich der bildenden und installativen Künste birgt vor allem die innenarchitektonische Reduziertheit der Räumlichkeiten der Industriehalle und deren Interieurs – vorrangig gestaltet durch mobile Versatzstücke – sowie der immersive Raum und dessen technische Ausstattung im Herzen der Halle zahlreiche Optionen für die Anordnung von Kunst im Raum. Dieses Setting ermöglicht ein Hervortreten des Dargestellten und gewährt so eine fokussierte Aufmerksamkeit der Betrachtung installativer Arbeiten oder künstlerischer Artefakte.

Performative Künste

Durch die offenen Raumstrukturen des Foyers; die puristische innenarchitektonische Gestaltung, die klaren Formen und materielle Funktionalität erscheint der Raum als offenes Gefäss, der für performative Künste – gleichwohl für klassische Inszenierungen von Theater und Tanz wie ebenso für experimentellere Formen performativen Schaffens – genutzt werden kann. Gleichermassen bietet auch der immersive Raum – gerade für multimediale Konzepte – besondere Anreize. Gesamthaft verfügen alle Räumlichkeiten über den Zugang zu hochwertigster technischer Infrastruktur und Aussstattung.

Musik Events Veranstaltungen

Anhand der grosszügig angelegten Gesamtfläche der Rhyality Immersive Art Hall und der schlicht gehaltenen Innenarchitektur von industriellem Charme eignen sich alle Räumlichkeiten bestens für Veranstaltungen aller Art und bieten gleichermassen Grossanlässen wie Parties oder Konzerten als auch kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen oder Podiumsdiskussionen einen geeigneten Rahmen. Der Zugang zu der modernsten technischen Ausstattung ermöglicht zusätzlich eine Vielfalt für multimediale Nutzungskonzepte.